Wir freuen uns tierisch, dass Marco Kallenborn alias Citizen Tim gestern einen SAMM MUSIC AWARD in der Kategorie „Business“ überreicht bekam. Marco ist ein wichtiger Bestandteil der Barhill Records Familie. Auf ihn ist immer zu 100 Prozent Verlass, von daher hat er diese Auszeichnung mehr als verdient – so wie auch alle anderen, die gestern gewonnen haben.
Hier die offizizielle Pressemitteilung zum SAMM MUSIC AWARD:
Die regionale Musikszene hat Grund zu feiern: Am gestrigen Donnerstagabend wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im CoHub Saarbrücken die ersten SAMM MUSIC AWARDS verliehen.
Über 70 geladene Gäste erlebten einen spannenden Abend voller kreativer Impulse, inspirierender Gespräche – und natürlich der Auszeichnung außergewöhnlicher Leistungen in der Musikbranche.
Die Veranstaltung fand in Kooperation mit Dock11 statt und wurde von der SAMM ACADEMY organisiert, die sich der Förderung und Professionalisierung von Musikschaffenden verschrieben hat.
Das sind die Preisträger:innen der SAMM MUSIC AWARDS 2025:
Die Jurys haben in sechs Kategorien Persönlichkeiten und Projekte ausgezeichnet, die mit ihrer Arbeit maßgeblich zur Vielfalt und Qualität der regionalen Musikszene beitragen:
Kategorie Venue: Studio 30 – Für ein kontinuierliches Engagement als Auftrittsort und kreativer Knotenpunkt in der Region.
Kategorie Business: Marco Kallenborn Mixing & Mastering Services – Für exzellente Audioproduktion und kontinuierliche Unterstützung regionaler Acts.
Kategorie Musikvideo: Die Kette – Für das eindrucksvolle Musikvideo zu „Echt Silber“, das mit künstlerischer Tiefe und visueller Sprache überzeugte.
Kategorie Produktion: BTSP Germany – Für innovative Produktionsqualität und genreübergreifende Zusammenarbeit.
Kategorie Newcomer: Lynne – Für künstlerische Eigenständigkeit, stimmliche Ausdruckskraft und einen starken Einstieg in die Musiklandschaft.
Sonderpreis Innovation: Martin Hennecke – Für das interdisziplinäre Projekt „The Privacy of Things“, das Tanz, Technologie und Klangkunst eindrucksvoll verbindet.
Ein gelungener Abend mit Dank an alle Beteiligten.
Die SAMM MUSIC AWARDS 2025 zeigten erneut, wie viel kreatives Potenzial in der Region steckt – und wie wichtig Plattformen für Sichtbarkeit, Austausch und Anerkennung sind.
Die SAMM ACADEMY bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten: den Nominierten, den Jurymitgliedern, dem Team von Dock11 und CoHub, den Unterstützer:innen und allen Gästen, die diesen Abend möglich gemacht haben.
Was sind die SAMM MUSIC AWARDS?
Die SAMM MUSIC AWARDS zeichnen besondere Leistungen und kreative Innovationen in der Musikbranche aus – mit klarem Fokus auf die Region. Ziel der Auszeichnung ist es, Musikschaffende, Kreativunternehmen und Veranstaltungsorte sichtbar zu machen, sie zu vernetzen und in ihrer Professionalisierung zu unterstützen. Der Award versteht sich vor allem auch als Plattform und Impulsgeber für die regionale Szene.
In sechs Kategorien wurden Akteur:innen in diesem Jahr nominiert, die mit ihrer Arbeit das Musikleben in der Region aktiv gestalten und bereichern. Je Kategorie wurden drei Finalist:innen ermittelt, aus welchen eine Jury jeweils die Preisträger:innen bestimmte, die am gestrigen Abend der Preisverleihung bekannt gegeben wurden.
Was ist die SAMM?
Die SAMM ACADEMY ist eine Weiterbildungsplattform für Musik- und Medienschaffende. Sie bietet Workshops, Coachings, Mentoring-Programme und Austauschformate an, die auf die spezifischen Herausforderungen der Musik- und Kulturbranche zugeschnitten sind.
Mit dem Motto „von der Szene für die Szene“ versteht sich SAMM als praxisnahes Netzwerk, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch echte Karrierechancen eröffnet – besonders für junge Talente.
Weitere Infos: www.samm-academy.de
Hinter der SAMM ACADEMY und den SAMM MUSIC AWARDS steht die Saarbrücker Firma AMM Arts Music Media UG. Als Trägerin entwickelt die AMM Projekte im Bereich von Kunst und Kultur. Das Team und das dahinterstehende Netzwerk bringen jahrelange Erfahrung im Kultur- und Kreativbereich mit.
Wer waren die Finalist:innen der SAMM MUSIC AWARDS 2025?
In den sechs Kategorien wurden durch das vorgeschaltete Nominierungsverfahren jeweils drei Finalist:innen (Nominierte, welche die meisten Nominierungen auf sich vereinen konnten) ermittelt:
Kategorie Newcomer: Noleen, Lynne, alchknd
Kategorie Musikvideo: Ballawer Kollektiv, Noleen, Die Kette
Kategorie Produktion: David Steines, BTSP Germany, NuBreeze Project
Kategorie Business: Marco Kallenborn Mixing & Mastering Services, Ballawer Kollektiv, Studio 30
Kategorie Venue: Studio 30, Commune Saarbrücken, Stageroom Bandhouse
Kategorie Innovation: David Steines, Cantorca, Martin Hennecke
Wer saß in der Jury?
Die Jury der SAMM MUSIC AWARDS 2025 bestand aus erfahrenen Fachpersonen aus Musikwesen, Performance, Medien, Clubkultur und Kreativwirtschaft. Für jede Kategorie wurde ein Expert:innenteam benannt, das die Einreichungen u. a. nach Qualität, Innovationsgrad und Relevanz für die regionale Musikszene bewertete. Die Jury-Mitglieder 2025 im Überblick:
Kategorie Newcomer: Evelyn Kreb & Chris Bäcker
Kategorie Musikvideo: Steffen Conrad & Liss Eulenherz
Kategorie Produktion: Phil Hillen & Annelie Schwarz
Kategorie Business: Carmelo Lo Porto & Lena Leick
Kategorie Venue: Emily Dressler & Julian Blomann
Kategorie Innovation: Oleksii Rybak & Lars Potyka